Datenschutz | Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKNeinInfosWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Frauenprogramm SRILANKA 2022 – 2024
Frauenprogramm SRILANKA 2022 – 2024 „Life needs water“ konnte mit der freundlichen Unterstützung des Landes Kärnten und mit der Hilfe des Projektpartners vor Ort „one world foundation“ ein Ausbildungsprogramm für Näherinnen und Schneiderinnen in Sri Lanka durchführen. Wir bedanken uns hiermit beim Amt der Kärntner Landesregierung für die Unterstützung und die Möglichkeit zur Durchführung des […]
Wildpferde in Namibia sterben! Projekt – Wasser für Tiere
„Life needs Water“ ist eine internationale NGO die sich auf die Errichtung von Trinkwasserbrunnen spezialisiert hat. Neben der Trinkwasserversorgung setzt sich das Team auch für Tierschutz in Namibia ein für den das Vorhandensein von Wasser ebenfalls einen wichtigen Bestandteil darstellt. Die Namibischen Wildpferde einfach auch Wüstenpferd genannt leben am Rande der Namib Wüste im Südwesten […]
Brunnenprojekt: Sinja – Tansania
Die Region Sinja – Kilimanjaro District in Nordtansania ist ein Gebiet im Radius von ca. 35 km in dem ca. 10.000 Menschen leben. Die Massai Bevölkerung mit ihren Tieren ist derzeit von einem einzigen kaputten Brunnen abhängig. Da auch Bewohner von anderen Dörfern bei diesem Brunnen das notwendige Wasser holen wollen, kommt es besonders in […]
Water & Food für Aus / Lüderitz: Hühnerfarm TEIL 1 – Namibia
Hühnerfarm Programm LNW ist eine NGO die Programme mit wirtschaftlichen Hintergrund nach dem Modell WASSER – LEBEN – BILDUNG – ARBEIT entwickelt. Das Team hat sich zum Ziel gemacht in AUS – Namibia eine stillgelegte Hühnerfarm zu aktivieren und diese mit einer neuen Marketingstruktur wieder auf wirtschaftliche Beine zu stellen. Die Geschäftsidee soll jungen Familien […]
Brunnenprojekt: MABUNGO – Tansania
Armutsbekämpfung und Erhöhung der Ernährungssicherheit im Dorf Mabungo durch Bohren von Wasserbohrungen, Installation von Pumpen, Installation von Tanks für Bewässerungszwecke. Das Projekt ist stationiert in Kirua Vunjo South Ward, Mabungo Village Executing Agency Mabungo Village Office P.O. Box 262 – Himo Kontaktperson: Mr. Edward Makelio Lage/Fläche Moshi Bezirk ist einer der sechs Verwaltungsbezirke in der […]
Brunnenprojekt: MONDULI District – Tansania
Das Team von LNW hat sich wieder auf den Weg nach Tansania gemacht und mehrere Dörfer mit massivem Trinkwassermangel besucht, welche dringend unsere Hilfe benötigen. Benachteiligt sind in erster Linie die Bewohner der Massaidörfer mit ihren Tieren in Nordtansania – Monduli District, die besonders in der Dürrezeit an den tropischen Verhältnissen zu leiden haben. In […]
Baumpatenschaft: Frau Wally Schorr – Namibia
Wasser ist lebensnotwendig für Mensch und Tier, daher habe ich mich dafür entschieden, dieses wichtige Projekt zu unterstützen. Man muss den Menschen vor Ort helfen, dass sie sich langfristig selbst mit Wasser und Nahrung versorgen können. Dies dient auch unserem Planeten und somit Allen. Seit rund 10 Jahren engagiere ich mich nun für verschiedene Organisationen, […]
Baumpatenschaft: Projekt der Grundschule Zweibrücken in Namibia
„GS Ixheim Spendenlauf 2021 für AUS / Namibia“ BAUMPATENSCHAFT: Ein Baumprojekt im Lüdernitz District SCHULJAHR 2020/2021 – Grundschule Zweibrücken – Ixheim BAUMSPENDENLAUF der Klassen 3a und 3b Mit eurem BAUMSPENDENLAUF setzt IHR ein starkes Zeichen gegen den Klimawandel und für Solidarität und ein wertschätzendes Miteinander der Kulturen auf der Erde. IHR seid Baumpaten! IHR übernehmt Verantwortung […]
Water & Business für Tansania – Emmanuel School
Trinkwasserversorgungsanlage für EMMANUEL School – Arusha 1. Projektschritt: Bohrpunktortung & Bewilligungsverfahren Als erste Maßnahme wurde von der lokalen Firma WED Water & Exploration eine Wassermutung durchgeführt und ein Hydrogeologisches Gutachten erstellt. Als weiterer Schritt musste bei der örtlichen Behörde in Arusha um eine Bohrgenehmigung und um die Wasserrechtliche Bewilligung beantragt. Nach Erteilung der Genehmigungen konnte […]
Water & Business für Tansania – Elisabeth Hospital
Das spezielle LNW Trainingsprogramm implementiert den Zugang zu sauberen Trinkwasser, eine Berufsausbildung und ein soziales Einkommen. Ausbildung von jungen Afrikanern zu Brunnenmacher, Solarpumpen Monteure und Trinkwasserfacharbeitern. 1. Online Seminar 16 UE WASH, Water, Sanitation and Health. 2. Praktischer Teil: Implementierung von Trinkwasseraufbereitungseinheiten im St. Elisabeth Hospital und in der Narriva Primary School. Die Wartung und […]
ROADRUNNER Brunnen – Tansania
Mit dem Fahrrad um die Welt und gleichzeitig GUTES TUN! Die ROADRUNNERS Heidi und Markus Dangl haben es uns vorgemacht und haben sich 2014 auf den Weg gemacht. In Tansania haben sie ein STOP gemacht und sind 2016 in Moshi angekommen wo sie von unseren LIFE NEEDS WATER Team herzlich WILLKOMMEN geheißen wurden. Mit dem […]
Brunnenprojekt: Mihungani – Tansania
In der Region Monduli District – Nordtansania entlang der Hauptstraße Richtung Singida liegt das Dorf Mihungani. Es leben dort ca. 5.000 Menschen, die das Wasser für den täglichen Bedarf aus den Wasserlöchern im Gebirge in Form von Regenwasser entnehmen müssen. Neben den allgemeinen Verschmutzungen durch Erdmaterial und Insekten, ist das Wasser als Trinkwasser absolut ungeeignet. […]
Brunnenprojekt: Ormoto – Tansania
In der Region Loiborsoit entlang der Hauptstraße Richtung Serengeti Nationalpark befindet sich in südlicher Lage ca. 3 Autostunden entfernt das Dorf Ormoto. Es leben dort ca. 5.000 Menschen, die Wasser für den täglichen Bedarf aus den Wasserlöchern sowie Regenwasser aus Pfützen entnehmen müssen. Im Zentrum von Ormoto soll eine Schule entstehen, für welche zu Beginn […]
Brunnenprojekt: Mfou D’Abembe Department – Kamerun
Leitung: Hubert Belinga Lage/Wassersituation: Die Dörfer rund um D’Abembe liegen ca. 2 Autostunden südlich von der Hauptstadt Yaounde in einem sehr abgelegenen Gebiet. In einigen Dörfern gibt es Trinkwasser aus Trinkwasserbrunnen mit Handpumpen und andere verfügen wieder nur über schmutziges Wasser aus dem nahegelegenen Fluss. Von dieser Wasserstelle müssen die Schulkinder das Trinkwasser holen und […]
Brunnenprojekt: Kongni / Department Menoua – Kamerun
Leitung: Paul Kana sen. Lage/Wassersituation: Es existierte in der Region kein Brunnen zur Grundwassergewinnung. Die Bewohner verschaffen sich das Wasser aus dem Fluss und sammeln Regenwasser. Da die Wasserqualität nicht überwacht werden kann, gibt es immer wieder Erkrankungen und schwere Infektionskrankheiten, wie z.B. Cholera. Rund 70% der Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren in Kamerun […]
Schulprojekt: Narriva – „English Medium School“ – Tansania
Lage: Nähe Momella – Arusha Nationalpark Bevölkerung: ca. 400 SchülerInnen mit Internat Schülerstand Juni 2016: 447 Schüler (vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe, 7. und 8. Schulstufen sind geplant), davon sind 209 Mädchen und 238 Buben. Von den 447 Schülern übernachten zurzeit 209 (Buben als auch Mädchen) in der Schule. 427 Jugendliche vom Kindergartenalter bis […]
3 Brunnenprojekte: St. Mary’s Church – Tansania
1. Dorf – KIA: KIA ward – erfolgreich abgeschlossen Gebiet: Hai Region: Kilimanjaro Lage: 37 km von Moshi/KIA Airport Bevölkerung: 180 Haushalte mit ca. 820 Einwohnern Wasserverbrauch: * hauptsächlich inländisch * Gemüsegarten * Viehbewässerung Kontaktperson: Für das gesamte Projekt wird die Caritas und der Entwicklungsleiter zuständig sein! 2. Dorf – Orkolili: KIA ward – erfolgreich […]
Grundausbildung in Handwerksberufen – Tansania
Als Basis für die Teilnahme im Maji Ni Uhai Water Technology Campus erhält der Teilnehmer eine Grundausbildung in einem der Handwerksberufe wie Maurer, Elektriker, Schlosser, Mechaniker oder Installateur in einer staatlich anerkannten Berufsschule in Tansania. Der positive Abschluss dieser Berufsausbildung von einem der oben genannten Berufe, ist die Grundbedingung für die Aufnahme im Ausbildungsprogramm für […]